Kulturprogramm
Neujahrskonzert der BürgerStiftung: Dieter Falk - Music & Memories
Tageskasse und Einlass öffnen ab 16:00 Uhr
Was haben Harry Belafonte, PUR, Paul Young und Martin Luther gemeinsam? Mit allen ist Dieter Falk als Produzent, Komponist oder Interpret in Berührung gekommen.
Einer der bekanntesten deutschen Musiker und Musikproduzenten lässt die Zuschauer mit kurzweiligen, unterhaltsamen und fast «Revue»-ähnlichen Konzerten an seinem 40jährigen Schaffen teilhaben.
Dieter Falks Konzerte sind eine Zeitreise durch die Musikgeschichte: von Klassik bis Pop. Seine preisgekrönten J. S. Bach-Bearbeitungen, mal Jazz-ig, mal «Gospel-ig» stecken an und reißen das Publikum mit. Mal mit Schlagzeug, mal als TRIO, Dieter Falks virtuoses Pianospiel lässt musikalische Genre-Grenzen verschwinden. Bei Falks spannendem und interaktiven Konzert mit Songs und Grooves aus vier Jahrhunderten, werden auch die Stimmbänder und Lachmuskeln der Zuhörer gerne „strapaziert“. Fester Bestandteil des Konzerts ist ein kurzes „Wunschkonzert“, in dem Zuschauer Lieder aussuchen, die Dieter Falk spontan improvisieren muss.
Zwischen den Songs erlaubt Dieter Falk einen Blick hinter die Kulissen und erzählt Anekdoten aus 40 Jahren Musikbranche, die er – zumindest im deutschsprachigen Bereich – entscheidend mitgeprägt hat. Der biographische Spagat zwischen der Pro7 Castingshow «Popstars» und Kirchenliedern von Paul Gerhardt wird so im Konzert humorvoll überbrückt.
Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann das gerne tun und bei dem Trailer einfach mal reinschauen und reinhören. Es ist die Kurzfassung eines Konzerts in Düsseldorf.
Dieser Abend bringt die Zuhörer nah an den Musiker, Musical-Komponisten, Freund und Menschen Dieter Falk.
Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend.
Eintritt 19 €, ermäßigt 11€ (für Schüler, Studenten, Senioren). Online-Tickets können Sie direkt hier Tickets oder auch an der Tageskasse im Bürgerhaus ab 16:00 Uhr kaufen.
Ein Mehrgenerationenevent für Jugendliche, Erwachsene & Senioren.
Dieter Falk berührt. Als Musiker und als Mensch.